Gewählte Filter:


ISO-Tankcontainer 25.000 Liter aus V4A, kühl-/heizbar, gebraucht

ISO-Tankcontainer 25.000 Liter aus V4A, kühl-/heizbar, gebraucht

Art.-Nr. M-94960

verfügbar: 3 Stück

EUR 21.000,00

zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

ISO-Tankcontainer 25.000 Liter aus V4A, kühl-/heizbar, gebraucht

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

EUR 21.000,00

zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

ISO-Tankcontainer 25.000 Liter aus V4A, kühl-/heizbar, gebraucht

Behälter 16.000 Liter aus V2A, isoliert, gebraucht

Behälter 16.000 Liter aus V2A, isoliert, gebraucht

Art.-Nr. M-3078

verfügbar: 2 Stück

EUR 8.200,00

zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Behälter 16.000 Liter aus V2A, isoliert, gebraucht

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

EUR 8.200,00

zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Behälter 16.000 Liter aus V2A, isoliert, gebraucht

Container

Container unterscheiden sich in wenigen wesentlichen Punkten von herkömmlichen Tanks. Sie sind häufig wie ein Würfel, also quadratisch oder rechteckig, gebaut. Die Container lassen sich so hinsichtlich des Füllraums besser nutzen und auch einfacher stapeln. Außerdem unterscheiden sich viele Container in der Größe von Tanks.

Container, die in der Form einem Zylinder ähneln sind eher selten, lassen sich aber auf Grund von Vorrichtungen, ähnlich wie die rechteckigen Container stapeln.
Sie sind in der Lebensmittelindustrie ebenso zu finden, wie in der Chemieindustrie.


Metallcontainer
Diese Art von Container wird in der Regel aus Edelstahl hergestellt und kann dank seiner stabilen und sicheren Bauart dauerhaft Gefahrengut transportieren oder lagern. Dennoch müssen die Container regelmäßig geprüft werden. Viele der Container stehen auf Metallfüßen, die sie leicht stapelbar und auch sicher stehen lassen. In der Regel haben die Container eine Füllmenge von 500 bis 1000/1500 Liter.

IB-Container
IBC ist die Abkürzung für Intermediate Bulk Container (deutsch: Großpackmittel). Diese Container werden in der Regel für den Transport und die Lagerung von flüssigen oder trockenen sehr feinen Stoffen verwendet. Die Container bestehen in der Regel aus einem Kunststofftank und einem Gitterkäfig. Das ganz steht auf einer festen Palette, die mit Gabestapler oder Hubwagen bewegt werden kann. Der Kunststofftank ist aus einem Stück geblasen, damit keine Risse oder Löcher an Nähten entstehen können.

Sie benötigen einen  Container? Wir haben besonders Metallcontainer auf Vorrat. Rufen Sie einfach an und fragen Sie nach. Sie benötigen einen Kunststoffcontainer haben aber keinen in unserem Katalog gefunden? Kein Problem. Melden Sie sich bei uns, wir suchen für Sie den perfekten Container.

Back to Top

Haben Sie Fragen?